Aktuellesaus unserem Schulalltag
Schüler binden Kränze für einen guten Zweck
Traditionell werden in der Woche vor dem ersten Advent in der Meppener Johannesschule Adventskränze hergestellt und zum Verkauf angeboten. Hierzu wird das Grün von Edeltanne, Scheinzypresse, Eibe, Ilex und Buchsbaum verwendet. In diesem Jahr binden Schüler der 9. Oberschulklassen die Adventskränze, die vom 23. bis 27. November verkauft werden. Dazu wird von 10 bis 13 Uhr ein Stand auf dem Schulhof eingerichtet. Außerdem werden am Donnerstag, 26.11. und Freitag 27.11., von 15 bis 17 Uhr Kränze verkauft.
Der Erlös wird für die Wohnungslosenhilfe der Caritas in Meppen und besondere schulische Projekte genutzt werden.
Der Weihnachtsbaumverkauf der Johannesschule muss in diesem Jahr leider entfallen!
Die Johannesschule baut eine Windturbine
NachmittagsprogrammDas neue Nachmittagsprogrammheft ist dieses Jahr digital!
Zeugnisübergabe unter Corona-BedingungenJohannesschule Meppen verabschiedet 132 Schülerinnen und Schüler
Das Schulende stellt für jeden Schüler einen besonderen Tag im Leben da; in diesem Jahr war allerdings alles außerordentlich speziell. Diese Besonderheiten beziehen sich nicht nur auf die Abschlussfeierlichkeiten.
Informationen bezüglich des weiteren Schulbetriebes
Liebe SchülerInnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dieser E-Mail möchte ich Informationen bezüglich des weiteren Schulbetriebes an Sie weiterleiten.
Komm mach mit….sei aktiv
Liebe Schülerinnen und Schüler,
es ist eine lange Zeit, dass ihr zu Hause mit Schulaufgaben alleine sitzt. Sicherlich wird der eine oder andere seine Klasse vermissen.
Vielleicht freut ihr euch auch wieder auf die Regelmäßigkeit im Schulleben.
Da hab ich was für euch...
Corona Homeschooling
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Schule startet wieder allmählich, aber leider ganz anders als gewohnt. Ab dem 27. April beginnt der Unterricht in der Schule für alle Klassen 10 und alle aus Klasse 9, die sich für die Abschlussprüfungen angemeldet haben. Der Unterricht findet nur mit halben Klassen statt, deswegen werdet ihr von euren Klassenlehrer*innen in Gruppe A und B eingeteilt.
Notbetreuung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Johannesschule bietet seit dem 16.03.2020 eine Notbetreuung für Kinder an, deren Erziehungsberechtigte in sogenannten kritischen Infrastrukturen tätig sind. Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat mit fachaufsichtlicher Weisung vom 19.03.2020 klargestellt, dass Kinder ab sofort auch dann in die Notbetreuung aufgenommen werden dürfen, wenn allein eine erziehungsberechtigte Person zu einer der folgenden Berufsgruppen zu rechnen ist: